Schwedisch-Westindien
1784 -1877

Karibik
Die schwedische Präsenz in der Karibik sollte nur 93 Jahre dauern.
1784 erwarb Schweden von Frankreich die Insel St. Barthélemy, wo der Freihafen Gustavia ein wichtiger Handelsplatz wurde.
Die Sklaverei wurde 1847 aufgehoben.
Im August 1877 wird die Insel von den Franzosen zurückgekauft, in deren Besitz sie noch heute ist.
Verwandte Themen: